Seite wählen

Mit dem Wort Hypnose werden zwei unterschiedliche Dinge beschrieben. Zum einen spricht man hier von einem Verfahren, um einen hypnotischen Trancezustand herbeizuführen und zum anderen wird aber auch der eigentliche Trancezustand als Hypnose bezeichnen. Doch was kann eigentlich alles mit einem hypnotischem Zustand erreicht werden? Wir verraten es.

Ein hypnotischer Trancezustand kann heutzutage sehr vielseitig eingesetzt werden und ist eine hervorragende Alternative oder Begleitung zur Allgemeinmedizin. Die Hypnose findet bei vielen Problemen erfolgreiche Anwendung. So kann sie zum Beispiel dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören oder auf natürliche Art, Gewicht zu reduzieren. Aber auch beim Stärken des Selbstbewusstseins, Eifersuchtsproblemen und Stressbewältigung kann die Hypnose erfolgreich helfen. Außerdem besteht die Möglichkeit, durch Hypnose weniger nervös zu sein, Angstzustände zu verringern und mit dem Nägelkauen aufzuhören. Dies ist aber wirklich nur ein kleiner Überblick. Der Einsatz eines solchen Trancezustandes kann noch für viele weitere Dinge eingesetzt werden. Es gibt nahezu kaum etwas, was nicht versucht werden kann, durch so einen Trancezustand vermindert zu werden. Lässt sich der Patient ganz auf diese außergewöhnliche Behandlungsmethode ein und ist offen dafür, stehen die Heilungschancen sehr gut oder es ist zumindest eine Besserung der Symptome möglich. Lässt der Klient allerdings die Behandlung nicht zu, hat der Hypnotiseur Schwierigkeiten, ins Unterbewusstsein des Klienten zu gelangen und die Behandlung funktioniert unter Umständen nicht. Daher ist ein Vorgespräch wichtig, was erst ein mal Vertrauen zwischen beiden Parteien aufbaut.

Solch ein Trancezustand ist völlig ungefährlich und hat keine Nebenwirkungen. Es gibt also keinen Grund, der dagegen sprechen könnte.

Dabei hilft Hypnose

  • Abnehmen
  • Aufhören zu Rauchen
  • Ängste ablegen
  • Motivation steigern
  • Süchte bekämpfen

Hypnose kann zahlreiche andere Probleme beheben.