Auch im Jahr 2021 werden wieder viele Leute abnehmen wollen. Mit Sicherheit wird das auch diesmal wieder einer der beliebtesten Vorsätze sein. Und wie immer werden leider viele Leute scheitern.
Ein neues Jahr wird gerne als neue Chance gesehen. Darum nehmen sich viele Menschen viele Dinge vor… und leider wird daraus meistens nichts. Das Problem ist Folgendes: wenn man etwas Wichtiges machen möchte, dann beginnt man damit in der Regel sofort. Lässt sich damit aber bis zum nächsten Jahr warten, kann man davon ausgehen, dass es dann auch nicht wichtiger sein wird.
Vorsätze fürs neue Jahr können zwar funktionieren und sind eine gute Sache, sie müssen aber geplant werden. Außerdem sollten Erwartungen und Ziele realistisch sein. Denn nur, weil es ein neues Jahr ist, bedeutet das nicht, dass man sein Leben von einem Tag auf den anderen ändern kann.

Im alten Jahr beginnen
Wer sich also zum Beispiel vornimmt im neuen Jahr abzunehmen, der sollte sich dazu überwinden bereits am 31. Dezember einige Fitnessübungen zu machen. Da sich das neue Jahr für viele wie ein Neuanfang anfühlt, ist das ein kleiner psychologischer Trick. Indem man bereits im alten Jahr mit abnehmen beginnt, fühlt es sich im neuen Jahr nicht wie etwas komplett Neues an.
Langsam anfangen
Wer sich ein Vorsatz nimmt der tendiert dazu zu schnell, zu viel zu wollen. Man will seine Ziele schließlich erreichen. Doch überstürzt anfangen ist nicht die Lösung.
Wenn möglich sollte man sich einen echten Plan machen. Das heißt, dass man sich über das Jahr verteilt, verschiedene Meilensteine setzt. Diese sollte man dabei in zwei Bereiche einteilen. Das ist zum einen die Ernährung und zum anderen der Sport.
Für jemanden der bisher extrem ungesund gelebt hat kann das zum Beispiel heißen, dass er mit 10 Minuten Fitness pro Tag beginnt. Dies mag zwar ein kleiner Schritt sein, es geht jedoch darum, sich an die Aktivität zu gewöhnen.
Vorsatz festhalten
Die meisten Vorsätze für das neue Jahr entstehen wahrscheinlich zwischen zwei Gläsern Champagner. Diese Vorsätze tendieren erst recht dazu, zu scheitern. Besser ist es hingegen sich bereits vorher Gedanken zu machen. Und nicht nur das, der Vorsatz sollte auch auf Papier festgehalten werden.
Es hilft auch den Vorsatz verbindlich zu machen, indem man seinen Freunden davon erzählt (am besten bevor man zu trinken beginnt).
Mit Erfolg abnehmen
Wer träumt nicht von einem schlanken und straffen Körper? Leider ist ein solcher nur den wenigsten von Natur aus gegeben. Daher ist es wenig verwunderlich, dass sich nahezu jeder bereits mit dem Thema Diät beschäftigt hat. Doch wie kann man mit Erfolg abnehmen?
Erfolgreiches Abnehmen – worauf es ankommt
Heute gibt es die verschiedensten Diäten, die jedoch eines gemeinsam haben: Alle versprechen sie, mit geringstmöglichem Verzicht schnell zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Leider ist ein Großteil dieser Ernährungspläne jedoch dazu geeignet, dauerhaft die Pfunde purzeln zu lassen. Wirklich erfolgversprechend ist es nur, wenn eine tatsächliche Nahrungsumstellung erfolgt, die langfristig beibehalten wird.
- bei einer solchen sollten viel Obst und Gemüse auf dem Plan stehen
- auf Fertiggerichte oder fettes Fleisch sowie Süßspeisen sollte hingegen besser verzichtet werden
Erfolgreich abnehmen – was noch wichtig ist
Man sollte bei einer Diät jedoch nicht allzu streng mit sich sein und sich durchaus das ein oder andere Stückchen Schokolade gönnen. Denn wer auf eine Crash-Diät setzt, der wird bald von Heißhunger-Attacken geplagt werden – das Ergebnis sind lästige überschüssige Pfunde.
- wichtig ist zudem eine ausreichende körperliche Betätigung
- diese sollte am besten mehrmals wöchentlich ausgeführt werden
- für eine zusätzliche Motivation kann man sich eine passende Begleitung suchen