Seite wählen

Fit sein, das bedeutet mehr, als nur abzunehmen und seinen Körper zu straffen. Vielmehr hängt das gesamte Wohlbefinden in hohem Maße von unserem Körper ab. Besonders in der heutigen Zeit sind wir jedoch fortwährend zahlreichen Stresssituationen ausgesetzt.

Hinzu kommt häufiger Bewegungsmangel, was die Entstehung vieler Krankheitsbilder begünstigt. Doch gibt es einige Fitness-Tipps, mit deren Hilfe sich das gesamtkörperliche Wohlbefinden schnell und ohne großen Aufwand (wieder-)herstellen lässt.

Fitnesstipps
Woman in a fitness class, exercising on wooden floor

1. Eine passende Sportart finden

Zunächst einmal die gute Nachricht: Auch mit ein paar Pfunden mehr kann man einen sportlichen und fitten Körper haben und rundum gesund sein. Allerdings sollte man durchaus regelmäßig Sport treiben, um dauerhaft den lästigen Fettpölsterchen zu Leibe zu rücken. Darüber hinaus wirkt der körperliche Ausgleich sich auch positiv auf den seelischen Zustand aus.

Dabei gilt es jedoch, eine individuell passende Sportart zu finden. Während der eine ein begeisterter Fußballspieler ist, sagen dem anderen eher ausgedehnte Fahrradtouren zu. Ob Laufen, Schwimmen, Tanzen oder Ballsportarten – die Auswahl ist riesig. Das Wichtigste ist jedoch, dass einem die jeweilige Sportart zusagt. Denn nur so ist gewährleistet, dass man tatsächlich dabei bleibt und nicht nach ein paar Versuchen wieder aufgibt.

2. Langsam beginnen

Auch wenn man am Anfang voller guter Vorsätze ist: Besonders in der ersten Phase sollte man es eher langsam angehen lassen. Denn wer gleich am Anfang nach Fortgeschrittenen-Pensum läuft, kann seine Muskeln übersäuern – schmerzhafte Zerrungen, Muskelfaserrisse oder Verletzungen sind die Folge. Daher sollte man sich realistische Trainingsziele setzen und gemäß einem umfassenden Plan das Pensum nach und nach steigern.

Ein weiterer Grund liegt auch im mentalen Bereich. Langsam anfangen hat hier mehrere Vorteile. Es führt etwa dazu, dass sich der Aufwand einfach anfühlt. Das ist motivierender, als wenn man nach dem Training komplett fertig ist. Außerdem kann man sich auf diese Weise immer wieder neue Ziele setzen und diese tatsächlich auch erreichen. Es macht deutlich weniger Spaß, wenn das Ziele Monate in der Zukunft liegt.

Konkret bedeutet das: Man sollte sich lieber zum Ziel setzen, in den ersten Wochen 15 Minuten pro Tag zu trainieren, statt versuchen eine Stunde zu rennen. Die Chance ist sehr hoch, dass man es nicht durchziehen kann und dann ist die Motivation schnell weg.

3. Wichtig: eine langfristige Ernährungsumstellung

Es reicht leider nicht, zwei- bis dreimal die Woche Sport zu treiben, um langfristig fit und gesund zu sein. Auch die Ernährung spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Wer überschüssige Pfunde verlieren will, der muss dauerhaft seine Ernährungsgewohnheiten umstellen, um dem lästigen Jojo-Effekt vorzubeugen.

Ideal sind hier viel frisches Obst und Gemüse sowie der weitestgehende Verzicht auf zucker- und fetthaltige Lebensmittel oder Getränke. Seien Sie jedoch nicht allzu streng mit sich und gönnen Sie sich hin und wieder bewusst ein Stück Kuchen oder ein wenig Schokolade.

4. Bewegung in den Alltag einbauen

Es ist gar nicht so schwer, den Alltag aktiver zu gestalten. Wer beispielsweise einen Hund hat, der wird täglich einen Spaziergang unternehmen. Des Weiteren bietet es sich an, des Öfteren die Treppe anstelle des Aufzugs zu nehmen oder mit dem Fahrrad zu fahren und das Auto zu Hause zu lassen.

Im Büroalltag bieten sich zudem kleinere Dehn- und Stretchingeinheiten an, um ein zeitweiliges Leistungstief wieder zu überwinden. Solche kleinen Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und sind für jedermann geeignet.

5. Die Mischung macht`s

Sport soll vor allem Spaß machen. Denn nur so wird man auch dabei bleiben und sich nicht bald gelangweilt und frustriert etwas anderem zuwenden. Variieren Sie also verschiedene Sportarten miteinander und tauschen Sie die Inlineskates öfter gegen Laufschuhe oder den Badeanzug. Scheuen Sie sich auch nicht, unbekannte Sportarten auszuprobieren – spannende Erfahrungen und ein hoher Spaßfaktor sind in jedem Falle garantiert!